Immer mach ich 47 Dinge auf einmal.
Also sind mir die Haselnüsse verbrannt.
Es ist aber auch alles so aufwändig. Ich muss die Haselnüsse rösten, damit ich sie schälen kann. Dann muss ich sie schälen, denn nur geschält (dann gehackt) landen sie im Schokoladenbaiser.
Welches noch ein Kaffeekrokant als Topping bekommt, bevor alles mit Espressoparfait befüllt wird.
Vielleicht brauch ich ein paar Feen und das Pa-a-r-f-ee- macht sich von alleine.
Meine Verzweiflung ob fe(e)hlender Feen hat dazu geführt, dass ich gedankenlos die verbrannten Haselnüsse eine nach der anderen in meinen Mund gesteckt habe, während ich die Neuen röstete.
Kommen Sie morgen um Espressoparfait zu naschen, oder Mousse au Chocolat à l‘orange oder die unglaublichen Rouladen, die Eddy heute plattiert, gefüllt, gewickelt, gebraten und geschmort hat, erschrecken Sie nicht.
Ich bin total allergisch auf Haselnüsse.
Die grünen Punkte in meinem Gesicht sind nicht ansteckend, eigentlich geht es mir gut.
Noch auf jeden Fall.
Zur Not, Sie wissen ja, hilft Alkohol.
Am Montag haben wir zusammen geübt. Geschüttelt, nicht gerührt.
Und getestet, mein Schädel brummt noch immer.
Nun sind wir alle David-zertifizierte Amaretto sour Trinker, nein, Shaker wollte ich schreiben.
Here we go: die ganze Woche Amaretto Sour, Espresso Martini und ein Cocktail aus Limette und Basilikum, in den ich unbedingt noch Gurke haben will, mal sehen, wer sich morgen durchsetzt.
Schauen Sie doch mal rein :-), es gibt Dorade, schon ab morgen Abend, mit indischem Gemüse und Reis, frischen Süßen haben wir und Federweißen und 47 andere Dinge, mindestens, deshalb muss ich jetzt auch weiterarbeiten statt dummes Zeug zu schreiben und wann eigentlich kommt denn endlich die Fee?
hoffnungsvoll
die Sabine vom Mutz