Der liebe Gott hat es gut mit mir gemeint, das ist meine feste Überzeugung.
Ich kann nämlich Mental-Beamen.
Ganz ohne Scotty und „Beam me up“, Ich muss nur die Augen schließen.
Und bin schon am Meer.
Um meine Knöchel kräuselt sich dann das Wasser.
Ich fühl den nassen, schwindenden Sand unter meinen Füßen.
Am Ufer entlang waten betagte italienische Damen im knallorangenen Badeanzug durchs seichte Wasser, sie plaudern.
Noch ist es früh am Tag, das Meer gehört mir ganz allein. Mir allein, wie es den Senioren und Seniorinnen, die seit Wochen Morgen für Morgen hier entlang spazieren, allein gehört. Oder dem Bagnino, der es sich gerade unter seinem rotem Schirmchen bequem macht für einen neuen langen Arbeitstag an „seinem“ Meer.
Setze ich mich nachmittags in die Augustsonne, denke ich unwillkürlich an Nachmittage am Swimmingpool.
Nach viel zu langem Aufenthalt im kalten Wasser gibt es für mich kaum etwas Schöneres, als mich auf die heißen Bodenplatten zu legen, um mich aufzuwärmen. Schon allein dieser Geruch von kaltem Wasser auf heißem Stein.
Dann das Geschrei und Gejohle der Kinder, das Gefühl, trotz Hitze und Lärm weg zu dösen.
Ich erhole mich dabei so, dass ich noch immer davon zehren kann.
Sitze ich im Hof und entkerne Mirabellen für den morgigen Streuselkuchen, verzaubern mich die Sonnenstrahlen auf meinen Wangen.
So wie wir Sie verzaubern, nächste Woche Donnerstag, wenn wir Pizza und italienische Musik machen und Sie unwillkürlich Urlaubsgefühle bekommen.
Oder Sie essen diese Woche unseren leckeren Rinderbraten mit karamellisierten Möhren. Und erinnern sich an allsonntägliches Mittagessen mit bestickter Tischdecke und gutem Delfter Porzellan. Tante Rita hatte einen Damenbart und Onkel August schmatzte fürchterlich.
In der Erinnerung war es trotzdem schön.
Mittagessen aus den 50ern meets Bella Italia ist, wenn wir Risotto mit Pilzen machen. Endlich wieder Risotto!
Pilze gab es Sonntagsmittags manchmal zum Braten dazu, selbst gesammelt versteht sich.
Ich hab‘s überlebt, zum Glück.
So kann ich weiter Granita machen, weiter und weiter und weiter, ich habe aber auch wieder dieses verdammt köstliche, höllisch arbeitsintensive Cheesecake-Eis-Sandwich vorbereitet.
Freitag: Risotto mit kleinen Calamari und Garnelen
Wir kommen jetzt auch langsam wieder in den Kulturmodus:
- Mittwoch, 27.08. 19:30 „Text und Tenor“, offene Lesebühne, 4 Autoren und Autorinnen stellen Ihnen ihre bisher unveröffentlichten Texte vor.
- Donnerstag, 04.09. 19:00 Uhr Italienische Musik mit „Non solo Parole“ und es gibt dazu italienische Köstlichkeiten, allem voran unsere geniale Holzofenpizza, aber auch Gelato, Granita und Grappa zum Beispiel :-), bitte ganz schnell reservieren
- Donnerstag 11.09. spielen die Three Ghees Perlen der Popmusik 19:00 Uhr
Ich habe auch im Oktober und November wirklich tolle Sachen, manches Neues und manches Bewährtes, Anna wird Mey singen (24.09. und 25.09.), Schmackes (26.10.) und Pfeffer und Likör (03.12. und 04.12.) werden auftreten, aus Österreich kommt der Liedermacher Erwin R (22.10.), aber auch das tolle junge Duo Duolia (02.11.), Michael Bohl wird zusammen mit Christian Setzepfandt (16.11.) lesen, in der Buchmessewoche werden wir Lesungen haben und und und und, vielleicht schaffe ich es nächste Woche ALES zusammen zu schreiben, aber jetzt habe ich Hunger und meine Schokolade ist alle, Zeit für ein Päusschen, bis die Tage
die Sabine vom Mutz