Newsletter 01.08.2025

Wir fahren durch die Schweiz.
Rechts und links ragen Felsen bergan. Skurrile Steinformationen, jahrhundertelang von Regen und Wind gezeichnet. Da wo kein Fels ist, verzaubern zehn verschiedene Arten von Grün. Fels, Gestein, Bäume, ab und an blitzt ein Wasserfall.
Normalerweise chauffiere ich meine gesamte Rasselbande, heute bin ich zu müde zum Fahren, mein Blick gilt nicht der Straße, ich genieße die Landschaft.

Sanfte, sattgrüne Hänge wechseln sich mit imposanten Felsgebilden ab, links von mir verläuft ein Fluss, das Wasser glasklar, bestimmt eiskalt, unsere Autofenster sind offen, er duftet nach Gras.
Aus unserem Lautsprecher tönt „Ritter Rost“. Die fünfte CD hintereinander.

Wir sind eine eingeschworene, falsch, aber laut und begeistert grölende Ritter-Rost-Fan-Community. Abwechslungsreiche Rhythmen, humorvolle Texte, Witz, Pep und ein bisschen Tiefsinn, großartig, absolute Ohrwurmgefahr.

In unserem Auto sieht es – hier wird es politisch gefährlich – wie bei den Hottentotten aus. So hätte das meine Oma geschrieben, ganz ohne rassistischen Hintergedanken, gedankenverloren, von den Hottentotten hatte sie keine Idee, von Unordnung im Allgemeinen schon. Rucksäcke purzeln übereinander. Italienische, annähernd leere 1,5 l Plastikflaschen mit lauwarmem Mineralwasser, Tüten mit Taralli, Schweinsöhrchen, Aprikosen und Pfirsichen sind über den Boden verteilt, über den Sitzen hängen Jacken, Tücher, T-shirts. An durchschwitzten Oberschenkeln klebt eine interessante Panade aus Chipsstückchen, Haribozucker und Grissinikrümeln.

Die Heimat ruft.
Mit einer Geschwindigkeit von etwa 12km/h nähern wir uns – gemach – gemach unserem Ziel. Es staut. Aber: Am Samstag in der Früh geht’s los.

Ein herrschaftliches Kalbsschnitzel wird es geben, nicht mit Haribozucker, nicht mit Chipskrümeln, aber doch mit einer wunderbar goldgelben Panade, die schwitzt, glänzt und plustert, perfekt.

Vom Urlaub am Meer inspiriert wird Eddy einen Reis mit Meeresfrüchten für Sie machen „Arroz con Marisco“, wenn es hier so gutes Essen gibt, wozu dann noch in den Urlaub fahren? Ecuador grüßt verschmitzt mit Fritada, ein Schmorgericht vom Schwein, serviert mit Tortillas de papas, Avocado und roter Bete.

We are back!!!

Morgen grübel ich über Dessert, auf jeden Fall werde ich was mit Johannisbeeren backen, ….vielleicht bis zum Wochenende, wir freuen uns Sie zu sehen

die Sabine vom Mutz