Pfingstdienstag. Gibt´s ja nirgends auf der Welt, außer: in Frankfurt.
12:00 war früher Schluss mit Maloche, raus in den Wald. Wäldchesstag. Angeblich war der Tag ursprünglich das Zunftfest der Bäcker, getroffen hat man sich an der Pfingstweide, Sie wissen schon, Pfingstweidstrasse, da ist heute der Zoo.
Ich stell mir das vor, ein Fest mit Brezen und Schmalzebrot, Apfelwein, laute Stimmen, viele Menschen, Gedränge, gute Laune. Man begegnet sich, hält inne, erzählt phantasievolle Anekdoten, trinkt gemeinsam ein Glas, das vermutlich ein Becher war, aus Ton oder Keramik.
Mein Bild ist kein Berger Straßenfest vor 200 Jahren. Es ist weniger dicht, nicht so voll. Es gibt nicht so einen Überfluss. Dafür mehr Begegnung und Miteinander. Weniger essen, aber frisch und vor Ort produziert.
Wie auf dem Streetfoodmarket in Queens. Teigfladen in sekundenschnelle ausgerollt und auf der Grillplatte gebacken oder mit Händen geknetet und ins heiße Fett geschmissen oder über einem Holzstab zu einer Waffel gedreht und ab in den Kohleofen- hundert Arten Teig zu verarbeiten, 100 x frisch und 100x lecker. Was ist das eigentlich “ Streetfood“, habe ich mich auf diesem Markt gefragt, wo über 100 Stände waren, mit Köstlichkeiten aus der ganzen Welt. Ich war mal auf Bali, da habe ich nur von der Straße gegessen.
Eine Suppe leckerer als die andere, himmlisch.
Diese Woche macht Eddy auch so eine klassische „Streetfoodsuppe“, Petra, aufgepasst: Es gibt endlich mal wieder Pho Bo ( nur abends!!)!
Just in case, das Sie es nicht kennen: Kommen und genießen Sie. Eine wundervolle Rinderkraftbrühe mit unterschiedlichsten Aromen, solchen, die die Geschmacksnerven Ihres Gaumen herausfordern- war das jetzt Thaibasilikum, war das Anis, Nelke oder Koriander?? War das Zimt? Mit Reisnudeln, Pak Choi und Rindfleisch, natürlich. Superlecker!
Es soll Menschen geben, die kein Eis mögen, für die mache ich morgen eine Schokoladen-Orangen-Mandelmousse.
Zudem Erdbeerkuchen satt, weiterhin.
Ich hätte gerne am Pfingstmontag geöffnet, bisher sieht es so aus, als würde mir das nicht gelingen, sollten wir doch aufmachen, schreibe ich noch einen Zweizeiler. Fest steht auf jeden Fall aber:
Mi, 04.06.2025 19:30 Uhr Filmclub „Die Unschuld“
Saori Mugino ist eine junge Witwe und Mutter. Ihre ganze Liebe gehört ihrem Sohn Minato. Als sich der Junge mehr und mehr zurückzuziehen beginnt, spürt sie, dass etwas nicht stimmen kann.
Mi, 11.06.2025 19:00 Uhr Autorenlesung „Osthafen“ mit Ralf Schwob
In den Türmen des alten Frankfurter Gaswerks am Osthafen gehen seltsame Dinge vor sich …
Do, 12.06.2025 19:00 Uhr Konzert: Playtime – das kleine Bluesorchester
Zwei mitreißende Stimmen, ein halbes Dutzend Instrumente und ganz viel Herzblut – so zieht „Playtime“ als „kleines Bluesorchester“ durch die Lande.
Do, 26.06.2025 19:00 Uhr „Soundwichmaker“ Acoustic Tunes und Violine:
Blues, Soul, Smooth Jazz, Bossa & Beyond…
Gute Nacht, es donnert, Zeit, den PC zu schließen….
die Sabine vom Mutz