Rufen Sie Ihre Kinder gelegentlich an? Fragen sie Sie nach Tipps zu ihren Pflanzen, nach Strickmustern oder medizinischen Ratschlägen?
Wenn bei mir das Telefon klingelt, geht es, oh Wunder, um Rezepte. „Mama, wie machst Du nochmal die Harira/ den Oma Kuchen/ das Tiramisu?? Kannst Du mir nochmal schnell sagen, wie die Erdbeerbowle, der Waldmeistersirup, der Limoncello-Sprizz geht?“
Heute Mousse au Chocolat. Wie ich ins ferne Wien fernmündlich so beschrieben habe, wie ich die zartbittere Kuvertüre schmelze, das Eigelb aufschlage, die Sahne unterhebe, hab ich gedacht: Mousse im Mutz ein Muss!
Ist schon ein Haken dran, hab ich vorhin rasch gemacht. Morgen grille ich Auberginen nach Ottolenghi, mit einer leichten Buttermilchsoße und Bulgur dazu, die passen perfekt zu dem Sommerwetter und sie schmecken hervorragend. Es ist ziemlich sicher das erste Ottolenghi-Rezept, dass ich vor über 13 Jahren ausprobierte. Liebe auf den ersten Blick.
Die Schönheit seiner Gerichte, die Vielzahl der Aromen und die Vielfalt der Gewürze haben mich fasziniert. Und überzeugt. Ich hoffe Sie morgen auch 😉
Am Donnerstag bieten wir neben einem tollem Konzert auch ein außerordentliches kulinarisches Schmankerl. Wir machen Ceviche. Ein peruanisches Gericht, bei dem Fisch und Meeresfrüchte durch die Säure der Limette gegart werden, dazu Patacones, frittierte Kochbananen. Ich bin oft erstaunt, wie ähnlich sich die kamerunische und die südamerikanische Küche sind, den Hibiskuseistee, den ich Ihnen diese Woche serviere, den gibt es auch in Südamerika, in Kamerun heißt er Foleré, in Südamerika „Jamaica“, wie ich jetzt gelernt habe.
Mit Bezeichnungen ist das ja so eine Sache.
Geht es nach meinem knuffeligem, braungelockten Enkel habe ich „Pommel-Anergie“.
Kindermund tut Wahrheit kund.
Pommel hat irgendwas von erschlagendes. Und Anergie irgendwas von Anti und Energie.
Eine Pollen-Bombe raubt mir Energie, der Enkel beschreibt, was ich empfinde.
Deshalb bleibt der Newsletter heute kurz, mir jucken die Augen und ich niese fortlaufend, fort-laufend passt auch auf meine Nase, so verkünde ich schnell und schniefend noch die kulturellen Events:
Kino am Mittwoch, den 25.6 um 19:30 Uhr „Könige des Sommers“
Donnerstag, 26.6. um 19:00 Uhr „Soundwichmaker“,
kommen Sie ruhig auch mal zu einer neuen Band, das wird sicher auch toll
Akustik Tunes und Violine: Blues, Soul, Smooth, Jazz, Bossa and Beyond….
Donnerstag, 3.7. Jazz mit dem Kammerjazz Trio
Bevor ich´s verschniefe, Gyros und Butterchicken bruzeln wir diese Woche auch, die Eismaschine wirbelt…. Hatschi
die Sabine vom Mutz