Ich schrumpfe. Jeden Tag werde ich ein Stückchen kleiner. Mein Kopf zieht ich zwischen meine Schultern zurück, wie bei einer Schildkröte, bald wird er verschwinden. Alles, damit man die Schamesröte in meinem Gesicht nicht sieht. Ich schäme mich. Immer war ich felsenfest davon überzeugt, dass die Welt eine Bessere wäre,
WeiterlesenAutor: Anton Kunz
Windstärke 17
Caroline Wahl Das Cover zeigt wild aufbrausende Wellen. Davor zwei kleine Menschen mit langen Spuren im Sand. Vertraut stehen sie da, winzig vor dem aufbrausenden Meer. Ganz klein, aber doch irgendwie stark, nah beisammen. Deutlich erkennbar der gemeinsam gegangene Weg.
WeiterlesenMein Herz ist eine Krähe
von Lina Nordquist. Lina Nordquist, schwedische Autorin mit vielen Professionen, hat ihr erstes Buch geschrieben.Sie wolle einen poetischen Roman schreiben, einen mit einer „kraftvollen Vorwärtsbewegung“. Das hat sie. “ Vor allem“ so schreibt sie ihrem Verlag Diogenes, „habe sie einen Roman schreiben wollen, den man mehr als einmal lesen möchte“.
WeiterlesenGoing Zero
von Anthony McCarten. Vielleicht ein moderner „1984“. Ein Social-Media Konzern bietet 10 ausgewählten Kandidaten eine Wette an: 3 Millionen Dollar für den, dem es gelingt, 30 Tage unauffindbar zu bleiben. Die ausgelobte Trophäe für den Konzern ist attraktiv. Finden sie alle Kandidaten in time, gibt es einen schlappe 90 milliardenschweren
Weiterlesen22 Bahnen
Caroline Wahl Meist türmt sich auf meinem Nachtisch ein Babel-Bau angelesener Bücher. Jedes Buch hat seine Zeit. Die Bücher liegen eben da, weil ihr Moment offensichtlich noch nicht gekommen ist. Manchmal ist es einfach nur eine unpassende Jahreszeit, die falsche örtliche Umgebung oder nicht die richtige Stimmung, das merke ich
Weiterlesen